Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Dienstag, 12. April 2011

Einmal am Tag muss man warm essen

Das hat doch schon jeder mal gehört, ob von Oma oder Mama - Aber stimmt das überhaupt?

Unser Essen wird im Mund bereits abgekühlt. Heißt: Im Magen angekommen, hat es fast die gleiche Temperatur wie kaltes Essen - zumal sich Letzteres beim Kauen in der Mundhöhle etwas erwärmt. Viele Experten raten zudem davon ab, zu heiß zu essen und propagieren lauwarme Speisen. Zu heiße Gerichte fördern, so ihre These, das Risiko von Speiseröhrenkrebs.

Das heißt jetzt nicht, dass man nicht mehr kochen darf, man sollte nur darauf achten, dass man die Speisen nicht zu heiß verzehrt.

Außerdem ist es im Sommer gesünder auf warme/heiße Gerichte zu verzichten. Der Körper hat schon mit der eigenen Termoregulation zu tun, wenn man jetzt noch z.B. ein Schnitzel mit Pommes ist, belastet man sich noch zusätzlich mit der postprandialen Thermogenese. Der Körper muss sich jetzt abkühlen, deswegen fängt man an zu schwitzen. Wenn man dann noch zu wenig Flüssigkeiten aufnimmt, fällt man in einen Dehydrationsstatus. Dieser hat Auswirkungen auf die Ausdauerleistungsfähigkeit, Kraftleistung, Puls und Herztätigkeit.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen