So haben sie sich mit anderen Ökokisten zu einem Verband zusammengeschlossen, heute bekommt man die ÖkoKiste in ganz Mittelhessen und dem Umland, aber auch in anderen Gebieten in Deutschland und Österreich geliefert.
Neben Obst und Gemüse aus kontrolliert ökologischem Anbau bekommt man heute Brot, Milch, Joghurt, Käse, Wurst und Biofleisch, aber auch Nudeln, Marmeladen, und andere Konserven, sowie Säfte, Tees, Bier und Wein aus ökologischer Herstellung und Verarbeitung überwiegend aus der Region.
Das alles wird jede Woche frisch nach Hause geliefert. Und damit auch im Winter der Speiseplan nicht zu einseitig wird, wird die Öko-Kiste mit frischem Obst und Gemüse aus südlichen Ländern ergänzt.
Bestellen kann man ganz nach Bedarf - direkt im Online-Shop oder man abonniert eine Ökokiste. Einzige Bedingung: Der Einkauf muß mehr als € 13,50 ausmachen (Ab 01.05 - 15€).
Wenn man die Kiste erst mal kennen lernen und ein paar mal testen möchte, kann man die Probelieferung 5plus1 mit frischem Obst und Gemüse je nach Saison bestellen – d.h. man erhält 5 Wochen lang eine Kiste zum Preis von je ca. 13,-€.plus eine weitere Wochenlieferung im Wert von 13,-€ gratis!
Ich habe gestern eine Probelieferung 5plus1 bestellt und wenige Stunden später eine Bestätigung und einen Liefervorschlag bekommen. Ab dem 19.04 werde ich 6 Wochen lang jeden Dienstag eine Ökokiste erhalten. Natürlich werde ich jede Woche ein Bild und einen kurzen Bericht dazu posten.
Ich habe mich entschieden dieses Angebot zu testen, da ich es sehr spannend finde, jede Woche verschiedenes Obst und Gemüse zu testen. So lernt man richtig kochen! Es ist fast lebenswichtig die eigene Region und die Kleinbetriebe zu unterstützen. Das wichtigste ist, dass man seiner Gesundheit etwas Gutes tut. Die frischen Produkte sind frei von Pflanzenschutzmittelresten, Pestiziden, Düngemittelresten, gentechnisch verändertem Saatgut und chemischen Behandlungen.
An dieser Stelle kann ich nur empfehlen, einmal in sich zu gehen und sich folgene Fragen zu stellen:
Wie wichtig ist mir meine Gesundheit?
Was tue ich für meine Umwelt?
Kann ich auf Tiefkühlgemüse und Billig-Milch verzichten?
Wie beurteile ich selbst mein Kaufverhalten?
Wenn man nicht bereit ist auf den Supermarkt oder Discounter zu verzichten, sollte man wenigstens auf Fairtrade-Produkte achten und ab und zu Bio- Gemüse & Obst kaufen. Eine gute Alternative ist der Wochenmarkt. Dort gibt es auch z.B. Teigprodukte, Honig und Fisch.
In der aktuellen Shape gibt es einen sehr guten Artikel zum Thema Bio-Food.
Der Link zur Ökokiste http://www.oekokiste.de/
Der Link zum Hof http://www.bosshammersch-hof.de/cms/index.php
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen